Expertenthema: Bitte beachte, dass Smoobu keinen Support für dieses Thema anbietet.
Alle veröffentlichten Smoobu-Websites enthalten eine Standard-sitemap.xml und robots.txt Datei. Benutzerdefinierte Dateien, einschließlich anderer Typen, können auch in das Stammverzeichnis Ihrer Website hochgeladen werden, um sie weiter anzupassen.
Warnung
Ab Dezember 2023 ist es bei Google nicht mehr möglich, Sitemaps automatisch einzureichen. Um eine schnelle Indexierung zu gewährleisten, wird empfohlen, Ihre Sitemap manuell über die Google Search Console einzureichen (weitere Informationen finden Sie unter Verbessern Sie Ihre Leistung in der Google-Suche). Alternativ können Sie unsere App Google Search Console verwenden, die diesen Prozess unterstützt.
So greifen Sie auf die Dateien sitemap.xml und robots.txt zu:
-
Öffnen Sie Ihre veröffentlichte URL und fügen Sie die gewünschte Datei hinzu (entweder
sitemap.xml
oderrobots.txt
) am Ende (z. Bhttps://www.example.com/sitemap.xml
. oderhttps://www.example.com/robots.txt
). -
Geben Sie die geänderte URL in Ihren Browser ein.
-
Speichern Sie die Datei oder den Link nach Bedarf.
Hinweis
-
Nur veröffentlichte Websites verfügen über diese Dateien.
-
Diese Dateien können bearbeitet werden, obwohl eine benutzerdefinierte Datei hochgeladen werden kann, weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Standarddateien ersetzen in diesem Artikel.
Eine Sitemap listet alle URLs für Ihre Website auf, einschließlich Blog-Beiträge und dynamische Seiteneinträge.
Die Sitemap kann nicht bearbeitet werden, obwohl eine benutzerdefinierte Sitemap hochgeladen werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Standarddateien ersetzen in diesem Artikel.
Warnung
Ab Dezember 2023 ist es bei Google nicht mehr möglich, Sitemaps automatisch einzureichen. Um eine schnelle Indexierung zu gewährleisten, wird empfohlen, Ihre Sitemap manuell über die Google Search Console einzureichen (weitere Informationen finden Sie unter Verbessern Sie Ihre Leistung in der Google-Suche). Alternativ können Sie unsere App Google Search Console verwenden, die diesen Prozess unterstützt.
Hinweis
-
Nur veröffentlichte Websites haben Sitemaps.
-
Seiten, die auf nicht indiziert eingestellt sind (sich in den SEO Einstellungen der Seite befinden), werden nicht in der Sitemap angezeigt (weitere Informationen finden Sie unter Suchmaschine daran hindern, eine Seite zu indizieren ). Wenn die gesamte Website in den Einstellungen der Website so eingestellt ist, dass sie nicht indiziert ist, ist die Sitemap leer (weitere Informationen finden Sie unter Website-Einstellungen).
-
Wenn Ihre Sitemap unsichere URLs (HTTP statt HTTPS) enthält, sollten Sie in Erwägung ziehen, von Besuchern die Verwendung einer sicheren Verbindung (HTTPS) zu verlangen. Um die Option "Besucher zur Verwendung von HTTPS-Einstellungen (Secure Connection" erzwingen) zu aktivieren, klicken Sie im Seitenbereich auf SEO & Einstellungen und dann auf die Registerkarte Website-SSL. Weitere Informationen zu SSLs finden Sie unter SSLs (HTTPS).
Um die Standarddateien (Sitemaps und robots.txt Dateien) zu überschreiben, stellen Sie sicher, dass die Quell-URL mit den Dateinamen (sitemap.xml und robots.txt) übereinstimmt genau. Zu den unterstützten Dateitypen gehören .xml, .Txt und .json.
Warnung
-
Beachte, dass die Smoobu-Plattform keine benutzerdefinierten Dateien validiert, so dass eine Datei auch dann noch bereitgestellt wird, wenn sie beschädigt ist.
Hinweis
Es werden nur Website-Konfigurationsdateitypen unterstützt (z. B. .txt und .xml).
So laden Sie über die SEO-Einstellungen hoch:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf SEO & Einstellungen und wählen Sie SEO & Einstellungen.
-
Suchen Sie die benutzerdefinierte Sitemap, robots.txt, und andere Dateien und klicken Sie dann auf Gehe zu URL-Umleitung (Sie werden zum Bildschirm URL-Umleitung weitergeleitet, in dem die Option Datei vorausgewählt ist).
-
Geben Sie im Feld Quell-URL den Dateipfad ein, den die Datei haben soll. Wenn Sie beispielsweise eingeben
ads.txt
, wird der Pfad dafür auf der Live-Website www.mydomain.com/ads.txt. -
Klicken Sie auf + Datei hochladen.
-
Stellen Sie sicher, dass der Umleitungstyp auf 2xx OK (Umleitung) festgelegt ist, und klicken Sie auf Hinzufügen.
-
Anschließend müssen Sie Ihre Website veröffentlichen oder erneut veröffentlichen, um die Änderungen live zu schalten.
So laden Sie in URL-Weiterleitungen hoch:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf SEO & Einstellungen und wählen Sie URL-Umleitung.
-
Klicken Sie auf Neue Weiterleitung hinzufügen.
-
Geben Sie im Feld Quell-URL den Dateipfad ein, den die Datei haben soll. Wenn Sie beispielsweise eingeben
ads.txt
, wird der Pfad dafür auf der Live-Website www.mydomain.com/ads.txt. -
Wählen Sie die Option Datei aus. Wenn Sie die Option Datei auf dem Bildschirm URL-Umleitung nicht sehen, greifen Sie zunächst über die SEO-Einstellungen darauf zu und laden Sie eine Datei hoch. Sobald Sie fertig sind, können Sie weitere Dateien direkt über den URL-Umleitungsbildschirm hochladen.
-
Klicken Sie auf + Datei hochladen.
-
Stellen Sie sicher, dass der Umleitungstyp auf 2xx OK (Umleitung) festgelegt ist, und klicken Sie auf Hinzufügen.
-
Anschließend müssen Sie Ihre Website veröffentlichen oder erneut veröffentlichen, um die Änderungen live zu schalten.
Wenn du wieder die Standard-Sitemap von Smoobu oder robots.txt Dateien verwenden möchtest:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.