Dieser Artikel behandelt die Bereiche des Editors.
Der Editor kann in mehrere Bereiche unterteilt werden.
Im Editor gibt es mehrere vordefinierte Abschnitte: die obere Navigationsleiste, das Seitenfeld, den zentralen Inhaltsbereich (oft als Editor-Leinwand bezeichnet) und das Design-Panel an der Seite. Diese Abschnitte sind die Grundlage für die Erstellung von Websites nach den Vorstellungen des Benutzers.
Die obere Navigationsleiste enthält hilfreiche Tastenkombinationen für verschiedene Website-Aktionen.
In der oberen Navigationsleiste können Sie:
-
Seitennavigation: Klicken Sie auf das Seitenmenü, um auf ein Dropdown-Menü zuzugreifen, in dem alle verfügbaren Seiten Ihrer Website angezeigt werden. Sie können zwischen den Seiten navigieren, indem Sie sie aus diesem Menü auswählen.
-
Wechseln Sie zwischen verschiedenen Bildschirmgrößenansichten (auch Breakpoints genannt), indem Sie auf die Gerätesymbole klicken. Auf diese Weise können Sie eine Vorschau anzeigen, wie Ihre aktuelle Seite auf verschiedenen Bildschirmgrößen angezeigt wird, von desktop über Tablets bis hin zu Mobilgeräten. Weitere Informationen finden Sie unter Bildschirmgrößen und Geräte.
-
Registerkarte "Feedback": Klicken Sie auf das Kommentar- und Sparkle-Symbol, um Feedback zum Editor zu geben. Teilen Sie Vorschläge, stellen Sie Fragen, melden Sie Fehler oder geben Sie andere Kommentare ab.
-
Suchfunktion: Klicken Sie auf das Lupensymbol, um im Editor nach allem zu suchen, was Sie benötigen, oder greifen Sie auf das Hilfecenter zu, um Unterstützung zu erhalten.
-
Infos und tool: Klicken Sie auf das Informationssymbol, um auf die folgenden Informationen zuzugreifen:
-
Informationen zur Website. Zeigt den Namen der Website, den veröffentlichten Status, die Editor-Version und einen Link zum Website-Dashboard an.
-
Vorschau-Link. Zeigt den Vorschaulink für die Website an. Um den Link zu kopieren, wählen Sie den Gerätetyp aus und klicken Sie auf Kopieren.
-
Statistiken. Zeigt grundlegende Statistiken für die Website an. Um weitere Informationen anzuzeigen, klicken Sie auf "Statistiken öffnen". Diese Informationen sind nur für die veröffentlichten Websites verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Website-Statistiken und -Analysen.
-
Sprache des Editors. Wechseln Sie die Sprache des Editors. Dies hat keinen Einfluss auf die Sprache der Website. Um die Sprache des Editors zu wechseln, wählen Sie eine Sprache aus dem Dropdown-Menü aus.
-
-
Fortschrittsanzeige speichern: Das Häkchen-Symbol dient als Indikator für den aktuellen Fortschritt Ihrer Website und ob die Änderungen erfolgreich gespeichert wurden.
-
Rückgängig oder Wiederholen: Sie können die Funktionen "Rückgängig" und "Wiederholen" verwenden, die durch die Kreispfeile "Zurück" und "Vorwärts" dargestellt werden, um kürzlich im Editor ausgeführte Aktionen rückgängig zu machen oder erneut anzuwenden.
-
Änderungen in der Vorschau: Klicken Sie auf das Augensymbol, um eine Vorschau Ihrer Website anzuzeigen, einschließlich unveröffentlichter Änderungen, auf allen oder einzelnen Gerätebildschirmgrößen.
-
Veröffentlichen oder erneut veröffentlichen: Verwenden Sie die Schaltfläche Veröffentlichen oder erneut veröffentlichen, um Ihre Website mit den neuesten Änderungen zu veröffentlichen.
-
Home Schaltfläche: Klicken Sie auf das Startseite-Symbol, um zu Ihrem Website-Dashboard zurückzukehren.
Das Seitenfeld dient als umfassendes Toolkit zur Verwaltung verschiedener Aspekte des Designs und der Funktionalität Ihrer Website. Sie können umfassende, umfassende Änderungen am Design und an der Funktionalität Ihrer Website vornehmen. Mit diesen Tabs können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen, neue Funktionen und widgethinzufügen, Seiteneinstellungen konfigurieren, Inhalte verwalten, Produkte online verkaufen, Blog-Beiträge veröffentlichen, Apps installieren und Ihre Website für Suchmaschine optimieren.
Das Bedienfeld "Ebenen" bietet eine hierarchische Ansicht der Elemente Ihrer Website-Seite, sodass Sie einfach navigieren und komplexe Strukturen verwalten können. Hier können Sie die Anordnung von widget, Spalten und Abschnitten schnell identifizieren und so das Suchen und Anpassen bestimmter Elemente vereinfachen. Im Ebenenbedienfeld können Sie verschiedene Aktionen ausführen, z. B. das Hinzufügen neuer Elemente, das Auswählen von Elementen, das Neuanordnen von Elementen, das Umbenennen von Elementen und das Umschalten der Elementsichtbarkeit auf bestimmte Haltepunkte.
Im Folgenden sind die Optionen aufgeführt, die in der Seitenleiste verfügbar sind:
-
Ebenen
-
Thema
-
Seiten
-
Elemente
-
Inhalt
-
Personalisieren
-
Verkaufen Sie online
-
Mitgliedschaft
-
Blog
-
SEO & Einstellungen
Der Inhaltsbereich / die Leinwand ist der Ort, an den Sie unsere Funktionen verschieben oder hinzufügen oder auf klicken und bearbeiten können, um sie zu ändern. Im Inhaltsbereich können Sie Bilder und Text ändern, die Schaltfläche bearbeiten und löschen und vieles mehr.
Hinweis
Informationen zum Hinzufügen und Konfigurieren von Elementen auf der Arbeitsfläche finden Sie unter Entwerfen mit Flex.
Das Design-Panel bietet eine Reihe von Design-Einstellungen für ausgewählte Elemente, die eine präzise Anpassung ermöglichen. Ganz gleich, ob Sie das Layout, die Ausrichtung des Inhalts, die Abstände zwischen Elementen, die Animation und den Hintergrund optimieren, das Design-Panel bietet eine umfassende Reihe von tool , um die visuelle Attraktivität Ihrer Website zu verbessern. Zu den Designoptionen gehören Layoutanpassungen, Größenkonfigurationen, Ausrichtungseinstellungen und mehr, die auf das ausgewählte Element zugeschnitten sind.
Wenn Sie nach der Auswahl eines Elements Einstellungen wie Abstand und Rand anpassen, bezieht sich der Abstand auf den Innenraum zwischen dem Inhalt und dem Rand eines Rahmens, während der Rand den äußeren Raum um den Rahmen herum definiert. Dies bedeutet, dass sich Abstandsanpassungen auf die Größe des Elements auswirken und bestimmen können, wie viel von einer Hintergrundfarbe oder einem Hintergrundbild innerhalb des Felds sichtbar ist. Das Anpassen der Ränder bestimmt, wie das Element mit angrenzenden Elementen oder den Rändern des Bildschirms interagiert, und definiert seine Positionierung relativ zu anderen Elementen auf der Seite - ähnlich wie bei unsichtbaren Barrieren.
Weitere Informationen zum Design-Panel und seinen Abschnitten finden Sie unter Design-Panel.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.