Möglicherweise möchten Sie zulassen, dass Ihre Website in einem iframe in einem anderen Fall eingebettet wird (z. B. um eine Vorlagenseite mit Ihren Websites zu erstellen). Wenn Sie zulassen, dass eine Website innerhalb eines iframe auf einer anderen Website geladen wird, können böswillige Akteure Ihre Website und Ihre Marke nutzen, um Besucher dazu zu verleiten, auf einen falschen Link zu klicken oder Daten an externe Quellen zu übermitteln. Aktivieren Sie diese Option nur, wenn die Website in einem iframe geladen werden soll.
Warnung
Standardmäßig ist das Laden Ihrer Website in einem iframe auf einer anderen Website deaktiviert. Wir empfehlen, die Standardeinstellung nur zu ändern, wenn dies für Ihre spezifische Website obligatorisch ist.
So aktivieren Sie die Möglichkeit, die Website in einem iframe zu laden:
-
Klicken Sie im linken Bereich auf Einstellungen und dann auf Website-SSL.
-
Klicken Sie auf den Schalter Laden der Website in einem iframe zulassen .
Die folgenden Sicherheitseinstellungen wurden implementiert, um Browsern mitzuteilen, dass die Website nicht innerhalb eines iframe geladen werden soll:
-
x-frame-optionen: SAMEORIGIN
-
content-security-policy: Frame-Vorfahren 'self'
Die x-frame-options Einstellungen ist die Originalversion, während content-security-policy eine neuere Einstellungen ist, die noch nicht von allen Browsern vollständig unterstützt wird. Diese weisen Browser darauf hin, dass die Website nicht innerhalb eines iframes geladen werden soll.
Diese Einstellungen sind standardmäßig umgesetzt, um die besten Sicherheitspraktiken standardmäßig zu implementieren. Die Tatsache, dass Websites standardmäßig nicht innerhalb eines iframe geladen werden können, ist ein kleiner Schritt, um zu verhindern, dass Websites für ClickJacking verwendet werden. Beim ClickJacking lädt ein böswilliger Benutzer die Website innerhalb eines Frames und nutzt dabei das Design der Website, um zu versuchen, Benutzer zur Weitergabe persönlicher Daten zu bewegen, die abgefangen oder erfasst werden können.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.